Gelsenkirchen
Festanstellung
40 h / Woche
Elektronik
ab sofort
Die aedes Gruppe – 4 Unternehmen – einzeln stark- stärker im Verbund
Ladewerk – eine Marke der aedes engineering GmbH, ist ein unabhängiger Partner von Ladeinfrastruktur mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Energiewirtschaft und Elektrotechnik. Unser Ziel ist der Aufbau von E-Ladestationen, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, Hotels, Wohngebäude, Restaurants, Shops, Parkhäuser und Parkplätze. Wir beraten bei der Wahl des richtigen Ladesystems und kümmern uns um die vollständige Realisierung, von der Planung und dem Aufbau der Ladesäule bis hin zur Inbetriebnahme und dem tatsächlichen Betrieb der E-Ladestation.
Wir bieten damit unseren Kunden entscheidende Mehrwerte.
Benefits & Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- 5-Tage-Woche und eine transparente Arbeitszeiterfassung für eine gute Work-Life-Balance
- moderne technische Ausstattung und Arbeitskleidung
- gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- abwechslungsreiche Projekte im gesamten Bundesgebiet, bei denen Du Dein Know-how praktisch einsetzen und weiterentwickeln kannst
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position mit langfristiger Perspektive in einem zukunftssicheren Unternehmen
- kurze Wege und schnelle Entscheidungen – bei uns zählt das, was auf der Baustelle wirklich wichtig ist
- zusätzliche Benefits
Themen, die im Mittelpunkt stehen
- Projektleitung für Ladeinfrastruktur- und PV-Projekte von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme
- Planung, Koordination und Überwachung aller Projektphasen unter Einhaltung von Zeit, Qualität und Budget
- Auswahl, Steuerung und Kommunikation mit internen und externen Partnern (Planer, Bauunternehmen, Netzbetreiber, Behörden etc.)
- Verantwortung für Genehmigungsverfahren, Netzanschluss und technische Umsetzung
- Durchführung von Standortanalysen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Machbarkeitsstudien
- Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Technik und Einkauf
- Erstellung von Projektdokumentationen, Berichten und Präsentationen für Stakeholder
Stärken, die überzeugen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung – idealerweise im Bereich Ladeinfrastruktur, PV oder erneuerbare Energien
- Gute Kenntnisse der relevanten Normen, Vorschriften und technischen Richtlinien (z. B. VDE, EEG, EnWG)
- Erfahrung im Umgang mit Netzbetreibern und Genehmigungsbehörden
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil